Österreichs ältester und größter Nationalpark umfasst eine Fläche von über 1.800 km2 in drei Bundesländern. Die Landschaft ist geprägt von über 300 Gipfeln über 3000 Meter, sehr weiten Almwiesen, Gletschern und tosenden Wasserfällen. Im Nationalpark finden sie gerne Unterschlupf. 10.000 Arten, darunter schwarze Ziege, Steinadler, Alpenziege und Specht. Im zentralen Bereich ist die Natur jungfräulich. Der Außenbereich ist geprägt von einem harmonischen Nebeneinander von nachhaltiger Bewirtschaftung von Alpenraum und natürlichem Lebensraum.
Diese einzigartige Welt wird von vielen Wanderwegen durchzogen – das Wanderwegenetz mit alpinen Steigungen umfasst 4.300 km. Die Unterstände und Haltestellen sind eine Hilfe für lange Strecken. Wer sich von den felderfahrenen Rangern des Nationalparks führen lässt, erfährt bei den Touren allerlei Wissenswertes über das größte Naturschutzgebiet der Alpen.
Darüber hinaus zeigen 60 Themenwege und zahlreiche Ausstellungen interaktiv die Lebensräume des Nationalparks Hohe Tauern. Informationen zu Führungen und Ausstellungen finden Sie auf www.nationalparkerlebnis.at oder in den drei großen Besucherzentren Nationalparkzentrum Mittersill, BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz und Nationalpark Matrei in Osttirol.
In Hohen Tauern ist auch die Wiege des Bergsteigens: Der Ankogel, 3.251 m, war der erste mit Gletschern bedeckte Gipfel der Alpen, der 1761 bestiegen wurde. Heute können Kletterer, vorzugsweise in Begleitung von Bergführern und Bergskifahrern, verschiedene Routen in der Welt der Bergsteiger erklimmen Berge und Eis in den Hohen Tauern.
Atmen Sie die frische Luft dieser Traumlandschaft ein
Entdecken Sie sich im Urlaub! Bei einer Wanderung, einem Bad oder einer Radtour durch den Nationalpark Hohe Tauern ist dies selbstverständlich. Manchmal kann man diese Erfahrung am frühen Morgen machen, wenn man an einem spektakulären Ort sitzt und zusieht, wie ein neuer Tag beginnt.
Die Hohen Tauern verzaubern Sie von Anfang an
Manche Gegenden Österreichs nähern Sie sich mit Ihrem Gehör am besten, weil sie in ihrer Schönheit überwältigend sein können. Wenn das stimmt, dann gehört der Nationalpark Hohe Tauern dazu. Es gibt nicht viele Orte in den Alpen, an denen Geologie und Zeit eine solche Größe geschaffen haben. Und es gibt sicherlich nicht viele, die ihre Zuschauer auf den ersten Blick verzaubern werden.
226 Gipfel über 3.000 Meter hoch: mehr Berg nicht
Statistisch lässt sich der Nationalpark Hohe Tauern beschreiben: 1.800 km2 in Kärnten, Tirol und Salzburg, mit dem Großglockner-Massiv im Zentrum, den venezianischen Alpen im Westen, dem Hochschober-Massiv im Osten und insgesamt 226 Dreitausendern . Aber was machen die Zahlen in einer Region mit vielen verträumten Landschaften aus? Bei dem schon der erste Kontakt mit dem Anblick eines Sees begreiflich macht, dass dies bedeutet ... den Moment zu genießen.
Wo Österreich fast den Himmel berührt
Im Nationalpark Hohe Tauern gibt es viele solcher Orte. Orte, die fast einen besonderen, magischen Glanz haben, an denen Sie die Schönheit wirklich sehen können
Tauern Appartements Einrichtungen
Spaß und Freizeit in jedem Monat in Mallnitz
Was ist in der Nähe
-
Köfele I2.7 km
-
Köfele II2.8 km
-
Ankogel – Mallnitz2.8 km
-
Ankogelbahn 12.8 km
-
Ankogelbahn 24.5 km
-
Obervellach7.3 km
-
Schnee-Erlebnisland Flattach8.1 km
-
Mölltaler Gletscher8.9 km
-
Kreuzkogellift9.1 km
-
Goldbergbahn II10.6 km
Restaurants & Cafés
-
Tauernbad Mallnitz0.3 km
-
Sportcafe Mallnitz0.4 km
-
Wolligger Sports0.4 km
-
TREFF.punkt0.5 km
-
HOCHoben0.9 km
Top attractions
-
Bad Gastein Radon galleries11.3 km
-
Stubnerkogelbahn 113.5 km
-
Bad Gastein Railway Station13.5 km
-
Bad Gastein Waterfall13.8 km
Natürliche Schönheit
-
Mountain - Ankogel3.9 km
-
Lake - Stappitzer See4.6 km
-
Mountain - Mölltaler Gletscher24 km
Top-Attraktionen
-
Ankogelbahnen3.9 km
-
Bad Gastein - Ski amade13 km
-
Mölltaler Gletscher24 km
Nächste Flughäfen
-
Salzburg Airport W. A. Mozart89.9 km
-
Klagenfurt Airport95.6 km
Die beste Wahl für Ihren Familienurlaub
WIE GEHTS ZUM TAUERN APPARTEMENTS Mallnitz
Ankunft mit dem Auto
Aus Richtung München über Salzburg - Autobahn - Ausfahrt Bischofshofen, Richtung Gastein - Badgastein - Böckstein (Autos werden mit der Bahn durch den Tauertunnel transportiert) - Mallnitz
Aus Richtung Italien über die Autobahn - Villach - Spittal / Drau - Mallnitz
Ankunft mit der Bahn
Alle Intercity- (IC) und Eurocity- (EC) Züge halten in Mallnitz!
Fahrplaninformationen: http://www.oebb.at/
ÖBB Tauern Bahnshuttle
Informationen zu Ihrer Ankunft mit dem Bahn-Shuttle (Böckstein - Mallnitz) finden Sie hier
Aus Richtung München über Salzburg - Autobahn - Ausfahrt Bischofshofen, Richtung Gastein - Badgastein - Böckstein (Autos werden mit der Bahn durch den Tauertunnel transportiert) - Mallnitz
Aus Richtung Italien über die Autobahn - Villach - Spittal / Drau - Mallnitz
Ankunft mit der Bahn
Alle Intercity- (IC) und Eurocity- (EC) Züge halten in Mallnitz!
Fahrplaninformationen: http://www.oebb.at/
ÖBB Tauern Bahnshuttle
Informationen zu Ihrer Ankunft mit dem Bahn-Shuttle (Böckstein - Mallnitz) finden Sie hier